Band

Das Trio HarmoniX ist ein regelrechtes „Covid-Produkt“.

Als infolge der weltweit grassierenden Covid 19 – Pandemie die Aktivitäten der Menschen stark eingeschränkt wurden, war es der GrainSquare Dixie ab Neujahr 2021 nicht mehr möglich zu proben.

Matthias Bucher und Heinz Hardegger, zwei Gründungsmitglieder der GrainSquare Dixie, vermissten das Musizieren in der Band. Da sie die ersten Bandmitglieder waren, die gegen Covid geimpft waren, trafen sie sich regelmässig im Übungslokal. Dabei liessen sie die meisten Stücke aus dem Repertoire der Grainsquare Dixie etwas abseits stehen und hatten Spass daran nach Lust und Laune Stücke anderer Musiksparten einzuüben. So sammelte sich ein Repertoire aus Jazz, Gospel und Schlager an. Matthias sass am Piano, Heinz sang dazu und gelegentlich wurden die Stücke mit Trompetenklängen ergänzt.

Eine spezielle Anfrage zu einem möglichen Auftritt trieb das Duo zum erstem Mal aus dem dunklen Übungskeller in das helle Licht der Öffentlichkeit. Nun musste dem namenlosen Duo ein Name gegeben werden.

Dazu aber nun eins nach dem andern.

Matthias Bucher wurde im Frühjahr 2022 angefragt ob seine Dixielandband oder andere Musikanten, die er kenne, ein Musikstück in Polnischer Sprache einüben und vortragen würde. Matthias dachte sogleich an das namenlose Corona-Duo  und teilte Heinz diese Anfrage mit. Als sich herausstellte, dass es sich bei dem gewünschten polnischen Stück Tango Milonga um den bekannten Tango Donna Klara handelt, sagten beide mutig und ohne lange zu zögern zu.

Bezüglich dem Namen zerbrachen sich Matthias und Heinz auch nicht allzu lange den Kopf. Matthias schlug den Namen Buhar vor, generiert aus den zwei Anfangsbuchstaben der beiden Nachnamen.

Das Duo Buhar wählte zum Tango Milonga zwei, drei weitere Stücke (Oldies) aus und trat, nicht ohne etwas Nervosität am 29. April 2022 in der Stadtbibliothek in Chur an der Buchvernissage von Milena Caderas auf. Inhaltlich handelt das Buch von Milena Caderas mit dem Titel Fräulein Bühler hat noch Fragen von polnischen Internierten die während des 2. Weltkrieges in der Schweiz und so auch in Chur untergebracht waren.

Das Duo Buhar wurde also durch einen polnischen Tango in’s Leben gerufen!

Was hat das Duo Buhar mit dem Trio HarmoniX zu tun?

Milena Caderas teilte dem Duo dann bald einmal mit, dass noch zwei weitere Vorlesungen geplant seien. Diese sollten in der Bibliothek in Domat/Ems und auf dem Hegisplatz anlässlich des Churerfestes 2022 stattfinden.

Matthias und Heinz merkten natürlich selbst, dass das Duo Buhar relativ dünn besetzt war und suchten nach einer Optimierung. In Karl Brunner fanden sie einen neuen Mitstreiter. Karl ist Lead-Gitarrist in einer Rockband und hat der GrainSquare Dixe auch schon mit der Bassgitarre bei Auftritten ausgeholfen. Das Duo Buhar war natürlich sehr erfreut als Karl zusagte. Kurzerhand wurde das Duo Buhar, welches nun ein Trio war, in Trio Buhar+ umgetauft.  So trat wir dann in Domat/Ems und am Churerfest das Trio Buhar+ auf.

Das Mitwirken von Karl hatte relativ schnell Einfluss auf das Repertoire der jungen Formation. Dieses wurde zügig erweitert und zu den bereits bestehenden Stücken kamen nun auch Rock- und Countrysongs hinzu.

Damit Karl Brunner bei Fragen um den Sinn des Namens Buhar+ nicht immer als das + bezeichnet werden musste, legte sich das Trio im Frühjahr 2023 den neuen Bandnamen Trio HarmoniX zu.